Opener
Klein und fein, immergrün und blühend, für kleine und große Flächen verwendbar.
Beschreibung
Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die den letzten Schliff geben. So ist es in diesem Fall auch in der Pflanzenwelt. Das Kleine Garten-Immergrün mit weißer Blüte erreicht höchstens 30 cm, und doch kommt es oft auf genau dieses Maximum an. Viele Gehölze brauchen eine Untermalung durch einen geeigneten Bodendecker, und da kommt der fleißige Blüher gerade recht. Von April bis September bringt er unermüdlich den erforderlichen Kontrast für Beetbewohner hervor.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Kleine Garten-Immergrün 'Alba' bildet weiße Blüten von April bis September.
Laub
Das Kleine Garten-Immergrün 'Alba' ist immergrün.
Wuchs
Vinca minor 'Alba' wächst kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit. In der Regel wächst es 5 - 12 cm pro Jahr.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Das Kleine Garten-Immergrün 'Alba' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Dreiblättrige Waldsteinie, Dickmännchen.
Verwendungen
Als Grabbepflanzung;
Unter Gehölzen
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Vinca minor 'Alba' ist in Europa beheimatet.
Verbreitung
Südeuropa bis Mitteleuropa.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Kleinen Garten-Immergrün 'Alba' ähnlich sein: Hedera helix (Gemeiner Efeu).
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis September.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Kleinen Garten-Immergrüns 'Alba' sind dunkelgrün, lanzettlich, glänzend, ledrig, gegenständig.
Pflege
Das Kleine Garten-Immergrün 'Alba' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.