Opener
Weintrauben selbst ernten!
Beschreibung
Die Früchte dieser Lianen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit: Die Weinreben sind nicht nur wegen des unverwechselbaren Aromas ihrer Trauben nicht mehr wegzudenken, sondern auch aufgrund der unzähligen Weine, die aus den süßen Früchten hervorgegangen sind. Als formschöne Liane besticht die Pflanze mit gelappten, leuchtend grünen Blättern und ihrer Schnittverträglichkeit.
Pflanzinformationen
Frucht
Die gelben Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.
Fruchtform: oval.
Laub
Die Weinrebe 'Aurora' ist sommergrün.
Ihre , gezähnten Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Vitis vinifera 'Aurora' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m.
In der Regel wächst sie 1,2 - 1,5 m pro Jahr.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen, sandigen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt von Februar bis März vorgenommen werden.
Verwendungen
Im Bauerngarten;
Zum Frischverzehr
Wissenswertes
Vitis vinifera 'Aurora' ist in Europa beheimatet.
Verbreitung
Europa.
Inhaltsstoffe
Die Pflanze ist reich an Vitamin A, Eisen.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Weinrebe 'Aurora' ähnlich sein: Parthenocissus tricuspidata (Dreilappige Jungfernrebe).
Aufgaben
- Gießen: Im Zeitraum von Mitte April bis Ende September
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Weinrebe 'Aurora' sind dunkelgrün, herzförmig, gezähnt. Weinrebe 'Aurora' zeigt sich leuchtend kupfergelb bis rot im Herbst.
Rinde
Braune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Vitis vinifera 'Aurora' bildet in Trauben angeordnete, gelb-grüne Blüten ab Juni. Diese verströmen einen leichten Duft.
Pflege
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Nach dem letzten Fruchtansatz sollten alle Seitentriebe auf 6-8 Blätter eingekürzt werden. Außerdem: Da nur die einjährigen Zweige tragen, sollte ein starker Rückschnitt Ende Februar durchgeführt werden.
Wurzel
Vitis vinifera 'Aurora' ist ein Tiefwurzler.
Boden
Vitis vinifera 'Aurora' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Weinrebe 'Aurora' ist auch unter diesem Namen bekannt: Weinrebe.