Beschreibung
Die Wisterie verdient den Namen Blauregen zurecht, denn die Blüten ergießen sich in dichten Trauben aus Blumenkästen und Ampeln. Bieten Sie der Pflanze einen sonnigen Standort, dann werden Sie sich auch an ihrem Duft erfreuen können. Im Beet benötigt die Pflanze eine Rankhilfe. Hauswände werden ohne Hilfsmittel von der Wisterie erklommen. Der Schmetterlingsblütler stammt ursprünglich aus den USA und gilt als eine besonders wuchsfreudige und anspruchslose Pflanze.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Edelblauregen 'Macrobotrys' bildet lila, duftende Blüten von Mai bis Juni.
Laub
Der Edelblauregen 'Macrobotrys' ist sommergrün.
Seine gefiederten Blätter sind mittelgrün.
Wuchs
Wisteria floribunda 'Macrobotrys' wächst kletternd und verzweigt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird bis zu 4 - 6 m breit. Der Edelblauregen 'Macrobotrys' ist eine schnellwachsende Pflanze.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Sonniger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger, sandiger, saurer, lehmiger Boden bevorzugt.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Fassadenbegrünung
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Wisteria floribunda 'Macrobotrys' ist in Japan, Korea, Republik beheimatet.
Verbreitung
Japan.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Edelblauregens 'Macrobotrys' sind mittelgrün, gefiedert, wechselständig. Edelblauregen 'Macrobotrys' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Pflege
Tipp: Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Wurzel
Ausladend verzweigt.
Boden
Wisteria floribunda 'Macrobotrys' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Edelblauregen 'Macrobotrys' ist auch unter diesem Namen bekannt: Glyzine
Synonyme (botanisch): Wisteria floribunda 'Multijuga', Wisteria floribunda 'Purple Patches', Wisteria floribunda 'Kyushaka', Wisteria floribunda 'Murasaki Naga Fuji', Wisteria floribunda 'Naga Noda', Wisteria floribunda 'Longissima', Wisteria floribunda 'Murasaki Noda'.