Opener
Für Freunde des Flieders beginnt die Saison mit dem Sommerflieder noch einmal von vorn.
Beschreibung
Wer vom berauschenden Duft des Flieders nicht genug bekommen kann, dem schenkt der Schmetterlingsflieder einen zweiten Frühling. Die Braunwurzgewächse sind beliebte Zierpflanzen in Gärten und Parkanlagen. Sommerflieder stammt ursprünglich aus Afrika und Asien. Die Pflanze wächst recht schnell und wird zum Mittelpunkt Ihres Gartens. Im Sommer und Spätsommer ist die Luft vom Honigduft der blauen, roten, weißen oder violetten Blüten erfüllt. Der Sommerflieder liebt einen sonnigen, warmen Standort. Dann bleiben auch die Schmetterlinge nicht aus.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Sommerflieder 'Ile de France' bildet violette, stark duftende Blüten von Juli bis September.
Wuchs
Buddleja davidii 'Ile de France' wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 2,5 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit. In der Regel wächst er 0,4 - 1,2 m pro Jahr.
Laub
Der Sommerflieder 'Ile de France' ist sommergrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt von Anfang März bis Ende März vorgenommen werden.
Pflanzpartner
Der Sommerflieder 'Ile de France' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Goldgelbe Rose.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
In Klein- und Vorgärten
Wissenswertes
Der Sommerflieder wurde als Zierpflanze nach Europa gebracht. Aufgrund seiner großen Anpassungsfähigkeit ist er heute auch in freier Natur auf Bahndämmen, Schotter- und Brachflächen zu finden.
Buddleja davidii 'Ile de France' ist in China beheimatet.
Verbreitung
China.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Sommerflieder 'Ile de France' ähnlich sein: Buddleja alternifolia (Hänge-Sommerflieder).
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang März bis Ende März
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
- Mulchen: Im Zeitraum von Anfang März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis April.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Sommerflieders 'Ile de France' sind dunkelgrün, lanzettlich, gegenständig. Diese sind etwa 10 - 20 cm groß.
Pflege
Der Sommerflieder 'Ile de France' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Wurzel
Oberflächennah.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Saat - Pflanzabstand
Pflanzabstand in den Reihen: 1,5 - 2 m.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.Pflanzabstand: 1,5 bis 2 m.