Opener
Das frühsommerliche Blumenbeet lässt sich mit der Kreiselglockenblume aufwerten. Die winterharte Gartenstaude besitzt besonders auffällige Blütenschalen.
Beschreibung
Die ersten warmen Tage im Frühsommer geben den Startschuss für die Blütenpracht der Kreiselglockenblume. Die Pflanze aus der Familie der Campanulaceae kann etwa 25 Zentimeter hoch wachsen und besitzt hübsche und auffällige blauviolette Blüten. In Staudengärten kann die Kreiselglockenblume ebenso angepflanzt werden wie in Steingärten. Die Kreiselglockenblume liebt einen sonnigen Standort und ist winterhart. Gießen Sie regelmäßig und lassen Sie den Boden dabei nicht austrocknen.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' (Campanula carpatica 'Weiße Clips') bildet weiße, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli.
Wuchs
Campanula carpatica 'Weiße Clips' wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 cm und wird bis zu 25 - 30 cm breit.
Laub
Die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' ist sommergrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Bienenweide
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von April bis September
- Zurückschneiden: Im September.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' sind mittelgrün, herzförmig.
Pflege
Die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Pflanzpartner
Die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Alpen-Steinquendel, Alpen-Edelweiß.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.