Opener
Die Rotblühende Garten-Flockenblume ist eine Bereicherung für jeden Naturgarten, denn der Wildcharakter der Pflanze ist erhalten geblieben.
Beschreibung
Völlig unkompliziert lässt sich die Rotblühende Garten-Flockenblume in Ihren Bauerngarten integrieren. Mit ihren auffälligen karminroten Blüten gibt die Garten-Flockenblume einen lebendigen Vorgeschmack auf den Sommer im Beet. Bienen und Falter suchen die ursprünglich an Berghängen wachsende Pflanze bevorzugt auf. Die an Kornblumen erinnernden Blüten sind lange haltbar und sehr gut als Schnittblume geeignet. Im Bauerngarten erzielen Sie in Verbindung mit Lupinen oder Frauenmantel eine stimmungsvolle florale Harmonie.
Pflanzinformationen
Blüte
Die Rotblühende Garten-Flockenblume 'Steenbergii' (Centaurea dealbata 'Steenbergii') bildet rote, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli, die zudem duftenden.
Wuchs
Centaurea dealbata 'Steenbergii' wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit. In der Regel wächst sie 60 - 70 cm pro Jahr.
Laub
Die Rotblühende Garten-Flockenblume 'Steenbergii' ist sommergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind grau-grün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen, lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Pflanzpartner
Die Rotblühende Garten-Flockenblume 'Steenbergii' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Großblumiger Scheinalant, Katzenminze.
Verwendungen
Als Schnittpflanze;
Als Bienenweide
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Rotblühende Garten-Flockenblume 'Steenbergii' sind grau-grün, gefiedert.
Pflege
Die Rotblühende Garten-Flockenblume 'Steenbergii' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.