Opener
Eine Augenweide auf jedem Grundstück, die sich durch ihre gute Schnittverträglichkeit stets formvollendet zeigt!
Beschreibung
Koniferen begeistern immer mehr Menschen durch ihren dichten Wuchs und das immergrüne, schuppenförmige Laub. Doch auch die Vielfalt der Blattfärbung hat zu ihrer großen Beliebtheit beigetragen. Die Sorte Chamaecyparis lawsoniana 'White Spot' besticht durch ihr gelb-grünliches Blattwerk und ihren säulenförmigen, buschigen Wuchs. Eine Augenweide auf jedem Grundstück, die sich durch ihre gute Schnittverträglichkeit stets formvollendet zeigt!
Pflanzinformationen
Blüte
Die Gartenzypresse 'White Spot' bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten im April.
Wuchs
Chamaecyparis lawsoniana 'White Spot' wächst säulenförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 5 m und wird bis zu 1,5 - 2,5 m breit. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr.
Laub
Die Gartenzypresse 'White Spot' ist immergrün.
Ihre Nadeln sind gelb-grün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt von Februar bis März vorgenommen werden.
Verwendungen
Als Solitärpflanze;
Als Formgehölz
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig!
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die Gartenzypresse 'White Spot' ist immergrün. Ihre Nadeln sind gelb-grün, gegenständig, schuppenförmig. Weißer Austrieb.
Pflege
Tipp: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Wurzel
Chamaecyparis lawsoniana 'White Spot' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.