Opener
Einst ein Star im Blumenbeet, kämpft sich das Gewöhnliche Maiglöckchen nun zurück in unsere Gärten.
Beschreibung
In den 1930er Jahren kannten die Deutschen kaum eine beliebtere Pflanze als das Gewöhnliche Maiglöckchen. Die weißen Blüten standen für Reinheit und bereits im 18. Jahrhundert wurde in Frankreich Maiglöckchenparfüm hergestellt. Heute ist es ruhiger um die Pflanze geworden, zu Unrecht, denn Maiglöckchen sind attraktive Frühblüher, die auch im Halbschatten hervorragend gedeihen und als Bodendecker beliebt sind. Die Pflanze bildet dichte Bestände und kann sehr alt werden.
Pflanzinformationen
Blüte
Das Gewöhnliche Maiglöckchen (Convallaria majalis) bildet weiße, ansehnliche Blüten von Mai bis Juni, die zudem duftenden. Die Blüten sind glockenförmig.
Wuchs
Convallaria majalis wächst aufrecht, ausläuferbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 cm und wird bis zu 20 - 25 cm breit.
Laub
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Das Gewöhnliche Maiglöckchen weist eine gute Frosthärte auf.
Pflanzpartner
Das Gewöhnliche Maiglöckchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblättriges Immergrün, Echter Waldmeister.
Verwendungen
Als Kübelpflanze;
Als Bodendecker
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Convallaria majalis sind giftig.
Pflanzung
Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von September bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Pflanzzeit
Einplfanzen: September - Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Gewöhnlichen Maiglöckchens sind dunkelgrün, lanzettlich.
Pflege
Das Gewöhnliche Maiglöckchen ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.