Opener
Von gewöhnlicher Farbgestaltung kann hier gewiss keine Rede sein!
Beschreibung
Von gewöhnlicher Farbgestaltung kann hier gewiss keine Rede sein! Natürlich sind es die weißumrandeten Laubblätter, die dem Betrachter zunächst ins Auge fallen. Doch ein zweiter Blick genügt um zu erkennen, dass dieses Ziergehölz noch aus anderem Grund etwas ganz Besonderes ist: In einem intensiven Rotton stechen die Äste dieser Sorte hervor und sagen trister Farblosigkeit den Kampf an!
Pflanzinformationen
Blüte
Der Hartriegel 'Sibirica Variegata' bildet weiße Blüten von Mai bis Juni.
Frucht
Dekorative Früchte.
Wuchs
Cornus alba 'Sibirica Variegata' wächst breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit. Der Hartriegel 'Sibirica Variegata' ist eine schnellwachsende Pflanze. In der Regel wächst er 30 - 40 cm pro Jahr.
Laub
Der Hartriegel 'Sibirica Variegata' ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind weißbunt. Im Herbst verfärben sie sich prächtig rot.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Bevorzugt durchlässigen, humosen, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Gut frosthart.
Verwendungen
Als Ziergehölz
Verbreitung
Asien.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Hartriegels 'Sibirica Variegata' sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, ganzrandig und weisen einen weiß-rosafarbenen Rand auf. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Hartriegel 'Sibirica Variegata' zeigt sich leuchtend orange-rot im Herbst.
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Wurzel
Cornus alba 'Sibirica Variegata' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Hartriegel 'Sibirica Variegata' ist auch unter diesem Namen bekannt: Tatarischer Hartriegel.