Beschreibung
Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' (Crataegus laevigata) blüht von Mai bis Juni mit karminroten Blüten. Seine Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dieses unregelmäßig wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 8 m und eine Breite von ca. 6 m. Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' ist gut frostverträglich.
Pflanzinformationen
Blüte
Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' bildet karminrote Blüten von Mai bis Juni.
Frucht
Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' bildet Früchte von August bis September.
Wuchs
Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet' wächst unregelmäßig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 8 m und wird bis zu 3 - 6 m breit.
Laub
Der Echte Rotdorn 'Paul´s Scarlet' ist sommergrün.
Seine gelappten Blätter sind dunkelgrün.
Wasser
Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort
Sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage und durchlässiger, nährstoffreicher, sandiger, lehmiger Boden bevorzugt.
Frosthärte
Gut frosthart.
Rückschnitt
Bei Bedarf kann ein Schnitt vorgenommen werden.
Verwendungen
Als Sichtschutz;
In Parkanlagen
Verbreitung
Europa.
Triebe
Die Triebe von Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet' sind bedornt, olivgrün.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Echten Rotdorns 'Paul´s Scarlet' sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, ledrig, wechselständig, gelappt. Echter Rotdorn 'Paul´s Scarlet' zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Rinde
Dunkelgraue, abblätternde, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Pflege
Tipp: Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.
Wurzel
Crataegus laevigata 'Paul´s Scarlet' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Boden
Normaler Boden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Crataegus laevigata 'Kermesina Plena', Crataegus media 'Paul´s Scarlet'.